Dorn-Therapie & Breuss-Massage
Dorn-Methode
benannt nach Dieter Dorn, Sägewerksbesitzer aus Lautrach im Allgäu.
Viele Menschen werden mit der Diagnose "Beckenschiefstand" behandelt, meistens durch Erhöhung der Schuhsohle. Bei genauer Betrachtung haben nur wenige Menschen unterschiedliche Knochenlängen der Oberschenkel. Die angebliche Beinlängendifferenz liegt ursächlich in einer nicht korrekten Hüftgelenk-Stellung. Das bedeutet, der Oberschenkelkopf liegt nicht richtig in der Gelenkpfanne. Durch eine sanfte Beinlängenkorrektur ist dieser "Schiefstand" schnell behoben.
Breuss-Massage
Die Wirbelsäulenmassage nach Breuss ist eine energetische Rückenmassage zur Lösung seelischer und körperlicher Entspannungen. Die Regeneration von unterversorgten Bandscheiben wird gefördert. Die Breuss-Massage kann auch eigenständig angewandt werden.
Seminarinhalte:
- anatomische Voraussetzungen
- Anleitung zur Selbsthilfe
- Beinlängenkorrektur
- Befundaufnahme
- Breuss-Massage
- Gelenkbehandlungen nach Dorn
- theoretische und praktische Grundlagen
- Wirbelsäulenbehandlung zur Lösung leichter Blockaden
Jeder Kursteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.
18.10.2014 - 18.10.2014
(Leipzig L-10-2014)
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist leider nicht mehr möglich, da dieser bereits begonnen hat!
Physiotherapeut/in
Masseur/in und med. Bademeister/in
artverwandte Berufsgruppen
Unterrichtsstunden: 10
Fortbildungspunkte*: 10
maximale Teilnehmerzahl: 20
* unter Vorbehalt
Herr Hartmut Niehaus
Standard: 130,00 €
der Bernd-Blindow-Gruppe
bequeme Kleidung, eine Decke, ein Badetuch, ein kleines Handtuch
Umliegend befinden sich ein Supermarkt sowie Bäckereien. Im Gebäude selber finden Sie die Cafeteria „mundwert“. Dort kann mittags günstig gegessen werden. Tagsüber stehen Kaffee, Tee, Wasser und Gebäck für Sie bereit.
Die Anmeldung für diesen Kurs ist nur über ein Formular möglich, welches wir Ihnen gerne per Email/Post zusenden können.