Kinesiologisches Taping - Basiskurs für Physiotherapeuten
Vorwort
Willst Du wissen, wer Du warst, so schau, wer Du bist.
Willst Du wissen wer Du sein wirst, so schau, was Du tust.
Buddha
Was ein Tape so alles kann ...
Kinsesiologisches Taping nimmt Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische System des Körpers, stimuliert Muskeln, Sehnen, Gelenke und Organe und regt Selbstheilungsprozesse an.
Durch Vorspannung, Verschiebung, Annäherung, Abhebung wird die Haut, Unterhaut und Muskulatur stimuliert. Dadurch verringert sich der Druck im Gewebe, die Blutzirkulation wird verbessert. Der schmerzende Muskel - Ligament - kann sich so wieder frei entfalten und die Gelenke werden stabilisiert und in die optimale physiologische Ausgangsstellung gebracht.
Durch das geschulte Anlegen des Tapes werden so die Bewegungen geleitet und unterstützt. Es sollte das Ziel sein, akute und chronische Beschwerden in einen schmerzfreien Zustand zu bringen oder eine deutliche Schmerzlinderung zu erzielen.
Kursinhalte - Basiskurs:
- Grundgedanke des KT
- Funktionen und Effekte des KT
- Anlagetechniken des KT
- Screening / Linder Test
Anlagetechniken:
- Muskelanlage
- Ligamentenanlage
- Fascienanlage
- Korrekturanlage
- Lymphanlage
Anwendung u. a. bei:
- Muskelzerrungen
- Bandscheibenproblemen
- Kopfschmerzen
- Arthrose
- Sportverletzungen
- Ischalgien
Kursangebote:
- KT - Basiskurs (BK)
- KT - Aufbaukurs (AK)
KT-Sport bzw. KT-Kieferkurs auf Anfrage
Jeder Kursteilnehmer erhält nach erfolgreicher Überprüfung ein Zertifikat.
Teilnahmevorraussetzungen
Auszubildende im Fachbereich Physiotherapie können diesen Kurs ab dem 2. Semester besuchen.
14.10.2022 - 15.10.2022
(Baden-Baden BB-10-2022-PT)
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist leider nicht mehr möglich, da dieser bereits begonnen hat! Dieser Kurs findet allerdings noch an folgenden Terminen statt:
13.10.2023 - 14.10.2023 (Kassel KT-BK-PT-KS-10-2023)
20.10.2023 - 21.10.2023 (Baden-Baden KT-BK-PT-BB-10-2023)
24.11.2023 - 25.11.2023 (Bad Sooden-Allendorf KT-BK-PT-BSA-11-2023)
01.03.2024 - 02.03.2024 (Hannover KT-BK-PT-HRohr-03-2024)
12.04.2024 - 13.04.2024 (Friedrichshafen KT-BK-PT-FN-04-2024)
19.04.2024 - 20.04.2024 (Aalen KT-BK-PT-AA-04-2024)
03.05.2024 - 04.05.2024 (Leipzig KT-BK-PT-L-05-2024)
14.06.2024 - 15.06.2024 (Bückeburg KT-BK-PT-BUE-06-2024)
28.06.2024 - 29.06.2024 (Bad Oeynhausen KT-BK-PT-BOey-06-2024)
Physiotherapeut/in
Masseur/in
Arzt/Ärztin
Unterrichtsstunden: 14
Fortbildungspunkte*: 14
maximale Teilnehmerzahl: 22
* unter Vorbehalt
Herr Torsten Ernst
Standard: 249,00 €
Für ehemalige Schüler/Studenten*: 249,00 €
Für Schüler/Studenten*: 236,55 €
bei Einmalzahlung nur für Schüler/Studenten innerhalb der Bernd-Blindow-Gruppe, bitte dafür ein Schüler-Anmeldeformular über info@weiterbildungsplattform.de anfordern
inkl. Skript und Tapematerial
eine gut schneidende Schere für das Tape-Material, Schreibutensilien und bequeme Kleidung
Tagsüber stehen Kaffee, Tee, Wasser und Gebäck für Sie bereit.

