-
Zertifikatskurse 2019
- » Autogenes Training - Grund- und Aufbaustufe
- » Handtherapeut/in
- » Kinesio-Taping
- » Manuelle Lymphdrainage - Basis- und Therapiekurs
- » Manuelle Therapie und MTT/KG-Gerät
- » Progressive Muskelentspannung
- » Resilienz fördern - Krisen bewältigen / Handlungsansätze für die Rehabilitation
- » Wellness-Intensivkurs
-
Gesundheit
- » Akzentmethode® - Modul 1
- » Alternativbehandlungen
- » Besonderheiten in der Pflege von Patienten mit neurologisch bedingten Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
- » Craniomandibuläre Dysfunktionen - Interdisziplinäres Ausbildungskonzept nach CMD aix
- » Demenz erfahren, verstehen und handeln
- » Demenz und Musik
- » Dysphagien und Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
- » Entspannungspädagoge/in
- » Handtherapeut/in Weiterbildung
- » Einführungskurs Hand: „Die Anatomie der Hand“ - Modul 1
- » Basiskurs Hand I: „Finger und Daumengelenke“ - Modul 2
- » Basiskurs Hand II: „Hand- und Radioulnargelenk - Modul 3
- » Basiskurs Hand III: "Hand- und Weichteiltechniken" - Modul 4
- » Basiskurs Hand IV: "Hand- und Narbenbehandlung" - Modul 5
- » Basiskurs Hand V: "Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen" - Modul 6
- » Aufbaustufe Hand III: Hand und Wirbelsäule - Modul 11
- » Aufbaustufe Hand IV "Hand, HWS und Kiefergelenk - Modul 12
- » Intensivstufe Hand I: "Hand und Neurologische Pathologien" - Modul 14
- » Intensivstufe Hand II: "Hand und Systemerkrankungen" - Modul 15
- » Heilmassagen
- » Aroma-Ganzkörper-Entspannungsmassage & Ayurveda Gesichtsmassage
- » Chi Yang Gesichts-Massage & Ganzkörper-Massage
- » Hot-Stone Massage
- » Kräuterstempel-Ganzkörper-Massage
- » Lomi Lomi Nui - hawaiianische Tempel-Massage & Gesichtsbehandlung
- » Segmentmassage
- » Wellness-Intensivkurs
- » Zentrifugalmassage
- » Kognitive Dysphasien
- » Logopädische Behandlung tracheotomierter Patienten - Sprechen und Schlucken mit Trachealkanüle
- » Manuelle Lymphdrainage
- » Manuelle Therapie und MTT/KG-Gerät
- » Osteopathie Ausbildung
- » Neurodynamische Therapie
- » Craniosacrale Therapie - Modul 1
- » Craniosacrale Therapie - Modul 2
- » Craniosacrale Therapie - Modul 3
- » Craniosacrale Therapie - Modul 4
- » Viszerale Therapie - Modul 1
- » Viszerale Therapie - Modul 2
- » Viszerale Therapie - Modul 3
- » Viszerale Therapie - Modul 4
- » Myofasziale Therapie - Modul 1
- » Myofasziale Therapie - Modul 2
- » Myofasziale Therapie - Modul 3
- » Myofasziale Therapie - Modul 4
- » Pädiatrische Dynamik - Modul 1
- » Pädiatrische Dynamik - Modul 2
- » Pädiatrische Dynamik - Modul 3
- » Pädiatrische Dynamik - Modul 4
- » Klinikkurs
- » Pädiatrische Weiterbildungen
- » Prävention
- » Autogenes Training nach Dr. Dr. H. J. Schultz (Kursleiter – Weiterbildung)
- » Entspannungstherapie
- » Kinesio-Taping
- » Manuelle Lymphdrainage - Basis- und Therapiekurs - in Zusammenarbeit mit Lymphologic Medizinische Weiterbildungs GmbH
- » Manuelle Lymphdrainage Refresherkurs - Lymphologic®
- » MTT / KG-Gerät
- » Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen (Kursleiter – Weiterbildung)
- » Resilienz fördern - Krisen bewältigen / Handlungsansätze für die Rehabilitation
- » Sprachreich - Logopädisch orientierte Sprachförderung im Alltag
- » Stoffwechselberater nach 4E
- Beauty + Wellness
-
Persönlichkeitsentwicklung
- » Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kindergarten
- » Ausbildung der Ausbilder
- » Besonderheiten in der Pflege von Patienten mit neurologisch bedingten Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
- » Business in Russland
- » Demenz erfahren, verstehen und handeln
- » Demenz und Musik
- » Digitale Entdecker - So vermitteln Sie Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medien
- » Flüchtlingskinder in Kita und Grundschule
- » Gewaltprävention im Kindergarten - Souveräner Umgang mit Aggressionenund Verhaltensauffälligkeiten im Kita-Alltag
- » Kreativitätspädagoge/in
- » Interkulturelle Kompetenz in der Kindererziehung
- » Moderne Umgangsformen/Zeitmanagement/Vorbereitung auf (mein erstes) Bewerbungsgespräch
- » Resilienz fördern - Krisen bewältigen / Handlungsansätze für die Rehabilitation
- » Seminar zur Prävention von Stimmstörungen in Sprechberufen
-
Pflege
- » Besonderheiten in der Pflege von Patienten mit neurologisch bedingten Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
- » Demenz erfahren, verstehen und handeln
- » Demenz und Musik
- » Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (PDL)
- » Logopädische Behandlung tracheotomierter Patienten - Sprechen und Schlucken mit Trachealkanüle
- » Praxisanleiter/in für Pflegefachkräfte
- » Stoffwechselberater nach 4E
-
Schülerkurse
- » Kurse ab Ausbildungsbeginn
- » Kurse ab 2. Semester
- » Akzentmethode® - Modul 1
- » Autogenes Training Grund- und Aufbaustufe
- » Dysphagien und Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
- » Entspannungstherapie
- » Kinesio-Taping – Basis- und Aufbaukurs
- » Logopädische Behandlung tracheotomierter Patienten - Sprechen und Schlucken mit Trachealkanüle
- » Mathematik-Camp FOS 11/12
- » Mathematik-Tutorium Klasse 11
- » Progressive Muskelentspannung Grund- und Aufbaustufe
- » Schritt für Schritt zum Entspannungspädagogen
- » Stoffwechselberater nach 4E
- » Kurse ab 3. Semester
- » Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kindergarten
- » Besonderheiten in der Pflege von Patienten mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen Teil 1: Sprech- und Sprachstörungen
- » Besonderheiten in der Pflege von Patienten mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen Teil 2: Schluckstörungen
- » Craniomandibuläre Dysfunktionen - manuelle Behandlungsmethoden am Kiefergelenk
- » Digitale Entdecker - So vermitteln Sie Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medien
- » Flüchtlingskinder in Kita und Grundschule
- » Gewaltprävention im Kindergarten - Souveräner Umgang mit Aggressionen und Verhaltensauffälligkeiten im Kita-Alltag
- » Hot Stone Massage Lava Shell´s Venus-Muschel-Massage
- » Interkulturelle Kompetenz in der Kindererziehung
- » Mathematik-Camp FOS 11/12
- » Mathematik-Tutorium Klasse 12
- » Prothesengehschule - Basiskurs by Oliver Bremer
- » Segmentmassage
- » Sensomotorische Entwicklung im ersten Lebensjahr - Erkennen von Auffälligkeiten und Möglichkeit der Intervention
- » Sprachreich – Teil 1 Sprachförderung bei einsprachigen Kindern
- » Sprachreich – Teil 2 Sprachförderung bei mehrsprachigen Kindern
- » Wellness-Intensivkurs
- » Zentrifugalmassage
- » Kurse ab 4./5. Semester bzw. nach 1./2. Praktikum
- » Einführung in die Kindertherapie bei Kindern im ersten Lebensjahr
- » Handtherapeut/in-Weiterbildung Module 1 bis 3
- » Kognitive Dysphasien
- » Manuelle Lymphdrainage in der Ergotherapie
- » Myofunktionelle Therapie & K.O.S. T. ®
- » Resilienz fördern - Krisen bewältigen / Handlungsansätze für die Rehabilitation
- » Novafon-Weiterbildung
- » Alle Schülerkurse in der Übersicht
- » Akzentmethode® - Modul 1
- » Alltagsintegrierte Sprachbildung im Kindergarten
- » Autogenes Training Grund- und Aufbaustufe
- » Besonderheiten in der Pflege von Patienten mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen Teil 1: Sprech- und Sprachstörungen
- » Besonderheiten in der Pflege von Patienten mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen Teil 2: Schluckstörungen
- » Craniomandibuläre Dysfunktionen - manuelle Behandlungsmethoden am Kiefergelenk
- » Demenz erfahren, verstehen und handeln
- » Demenz und Musik
- » Digitale Entdecker - So vermitteln Sie Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit den Medien
- » Dysphagien und Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
- » Einführung in die Kindertherapie bei Kindern im ersten Lebensjahr
- » Entspannungstherapie
- » Flüchtlingskinder in Kita und Grundschule
- » Gewaltprävention im Kindergarten - Souveräner Umgang mit Aggressionen und Verhaltensauffälligkeiten im Kita-Alltag
- » Handtherapeut/in-Weiterbildung Module 1 bis 3
- » Hot Stone Massage Lava Shell´s Venus-Muschel-Massage
- » Interkulturelle Kompetenz in der Kindererziehung
- » Kinesio-Taping – Basis- und Aufbaukurs
- » Kognitive Dysphasien
- » Kompetenztraining „Persönlichkeit“
- » Kreativitätspädagoge/in
- » Logopädische Behandlung tracheotomierter Patienten - Sprechen und Schlucken mit Trachealkanüle
- » Manuelle Lymphdrainage in der Ergotherapie
- » Mathematik-Camp FOS 11/12
- » Mathematik-Tutorium Klasse 11
- » Mathematik-Tutorium Klasse 12
- » Moderne Umgangsformen/Zeitmanagement/Vorbereitung auf (mein erstes) Bewerbungsgespräch
- » Myofunktionelle Therapie & K.O.S. T. ®
- » Naturpädagoge/in
- » Progressive Muskelentspannung Grund- und Aufbaustufe
- » Prothesengehschule - Basiskurs by Oliver Bremer
- » Reden und Präsentieren
- » Resilienz fördern - Krisen bewältigen / Handlungsansätze für die Rehabilitation
- » Schritt für Schritt zum Entspannungspädagogen
- » Segmentmassage
- » Sensomotorische Entwicklung im ersten Lebensjahr - Erkennen von Auffälligkeiten und Möglichkeit der Intervention
- » Sprachreich – Teil 1 Sprachförderung bei einsprachigen Kindern
- » Sprachreich – Teil 2 Sprachförderung bei mehrsprachigen Kindern
- » Stoffwechselberater nach 4E
- » Wellness-Intensivkurs
- » Zentrifugalmassage